Diese 6-köpfige Swing-Formation aus Ungarn hat sich zur Aufgabe gemacht, Swing der 30er und 40er Jahre am Leben zu erhalten. Sie touren national und immer öfter international und erfreuen die Zuhörer mit ihrer unterhaltsamen, traditionellen Jazzmusik. Die Geschichte der Band geht auf das Jahr 1990 zurück, als Zoltán Finok Willis Conovers Voice of America Jazz Hour-Shows über Nacht hörte und sich mit Jazz "infizierte". Um die Jahrtausendwende beschloss er mit großer Begeisterung, eine Band zu gründen, die den Leuten genau diese traditionelle Jazzmusik zu Gehör bringt. Er suchte und brachte genau diese Musiker zusammen, die dieses Genre ebenfalls leidenschaftlich mögen und es auf professionellem Niveau spielen können.
Erinnern Sie sich noch an das spektakuläre "O Sole Mio" im Kulturpalast? Vielleicht hören wir das zum Festival in Dresden wieder ...