
52. INTERNATIONALES DIXIELAND FESTIVAL
Dresden, 12. bis 19. Mai 2024
Die Highlights des Dixieland-Festivals 2024

-
Dienstag, 14.05.2024
| - Beginn 10:00 Uhr
-
Mittwoch, 15.05.2024
| - Beginn 10:00 Uhr
- Rundkino
Dixieland-ABC für Kinder
Unser Dixie-Maskottchen hat viele Tänzer eingeladen – Ihr dürft gespannt sein!
Uns erreichen in den letzten Wochen unzählige Zuschriften von langjährigen Fans, Besuchern und auch Bands und Solisten aus der ganzen Welt, die sich zutiefst enttäuscht über die Gründe für die Absage der Dresdner Jazzmeile sowie der Dixieland-Parade – zwei der meistbesuchten Veranstaltungen – und die zudem zum Kern des Dresdner Dixieland-Festivals gehören, äußern.
Konnten 2023 die gestiegenen Kosten für eintrittsfreie Veranstaltungen über Fördermittel abgefangen werden, sind positive Aussichten auf eine Bezuschussung aus öffentlichen Mitteln für das kommende Festival derzeit nicht gegeben. Auch neue und deutlich höhere finanzielle und bürokratische Hürden der Stadtverwaltung zwingen uns, diese Veranstaltungen weiterhin als abgesagt zu benennen. Aber: "Die Hoffnung stirbt zuletzt!" Mehr dazu lesen Sie hier.
Stellvertretend für die vielen Einsendungen folgende Zuschrift:
Sehr geehrte Festivalorganisatoren,
mein Name ist Michael Gabber. Ich möchte Ihnen und den ganzen Team des Dixieland-Festivals zunächst meinen Dank dafür aussprechen, das Jahr für Jahr dieses wunderschöne Festival in Dresden stattfindet, im nächsten Jahr leider und möglicherweise ohne die kostenfreien Großveranstaltungen wie Dixieland-Parade und Jazzmeile. Das finde ich wirklich sehr schade (eigentlich empörend). Als gebürtiger Dresdner habe ich erlebt, wie dieses Festival aus sehr kleinen Verhältnissen nach und nach zu dem größten Festival, wie bis in den letzten Jahren, gewachsen ist. Ich erinnere mich noch an das vierte Festival mit der ersten "Nacht des Dixielands" im Kulturpalast. Trotz aller Probleme, die man den Festival in den Weg legte, wuchs es immer weiter. Es gab auch bald die erste Dixieland-Parade, und die Menschen säumten schon lange vor beginn der Parade die Straßen, um diese zu sehen.
Mein Herz ist voll von all dem tollen Erlebnissen aus den vielen Jahren. Ich habe erlebt, wie tausende von Menschen aus ganz Deutschland und der Welt in Frieden und Eintracht zusammen sind und dieser wunderschönen Musik lauschen. Oft lernte ich Menschen kennen, die als Touristen in Dresden waren und zufällig diese tollen Veranstaltungen kennenlernten und sagten: "Wir werden wiederkommen!" Eine Schwarze Frau sagte: "Ich komme aus New Orleans. Und was erlebe ich hier? New Orleans!"
Trotz manchen Bieres gab es nie Zwischenfälle. Besonders fiel mir auch die Rücksicht auf Menschen mit körperlichen Behinderungen auf (ich gehöre dazu), und auch auf Menschen mit geistigen Behinderungen! Ihr Festival hat bisher wirklich großes bezüglich eines friedlichen Miteinanders geleistet!
Ich möchte noch erwähnen, das die eintrittsfreien Veranstaltungen besonders auch Menschen mit kleineren Geldbeutel anlockten. Vor einigen Jahren bemerkte ich bei "Dixie am Külz“, dass sehr viele Rentner mit Rollatoren anwesend waren. Aber es tanzten auch Jugendliche vor der Bühne. Das alles ist einmalig.
Und das will sich Dresden nicht mehr gönnen? Das ist wirklich nicht zu glauben!!!
Mit freundlichen Grüßen!
Michael Gabber
18273 Güstrow

Konnten 2023 gestiegene Kosten für eintrittsfreie Veranstaltungen über Fördermittel abgefangen werden, sind positive Aussichten auf eine Bezuschussung aus öffentlichen Mitteln für das kommende Festival derzeit nicht gegeben. Dazu kommen neue bürokratische Hürden …

Das Motorschiff »Gräfin Cosel« wird sich voraussichtlich bis April 2024 einer Verjüngungskur unterziehen und steht daher noch nicht von Beginn an im Kartenvorverkauf für unsere »Riverboat-Shuffle« (Donnerstag, 16. Mai 2024) und »Riverboat-Sonderfahrt (Freitag, 17. Mai 2024) zur Verfügung. Sobald ein Kartenvorverkauf möglich ist, geben wir dies hier auf unserer Webseite, per Newsletter u.a.m. allen Interessenten bekannt.

Wir bedanken uns bei allen für das eindrucksvolle und gelungene 51. INTERNATIONALE DIXIELAND FESTIVAL 2023! Ein besonderer Dank gilt unserem Hauptsponsor Feldschlößchen, den Medienpartnern Sächsische Zeitung und MDR Sachsen sowie der Landeshauptstadt Dresden.