André Sarrasani
Dresden

André Sarrasani ist ein deutscher Zauberkünstler, Illusionist und seit 2000 Zirkusdirektor des traditionsreichen Circus Sarrasani. Geboren am 3. November 1972 in Heidelberg, wuchs er in einer renommierten Zirkusfamilie auf und übernahm früh Verantwortung im Familienunternehmen.
Bekannt wurde Sarrasani nicht nur durch moderne Zirkus- und Varietéproduktionen wie das Dinnershow-Format „Trocadero“ in Dresden, sondern auch als charismatischer Gastgeber, der das klassische Zirkuserlebnis mit innovativen Showelementen und einer ganz eigenen Magie verbindet. Neben seiner Rolle als künstlerischer Leiter bringt er sich im Management und der kreativen Entwicklung voll ein und überzeugt auf der Bühne als Illusionist, Moderator und Entertainer, der das Publikum berührt und begeistert. Sein Engagement umfasst auch soziales Wirken, etwa als Schirmherr für Selbsthilfe-Initiativen.
-
arr
Arrangements
-
as
Altsaxophon
-
b
Bass
-
bdr
Bass-Drum
-
bg
Bassgitarre
-
bgp
Dudelsack
-
bj
Banjo
-
bs
Baritonsaxophon
-
bss
Bass-Saxophon
-
btp
Bass-Trompete
-
cl
Klarinette
-
cor
Kornett
-
dr
Schlagzeug
-
fl
Flöte
-
flh
Flügelhorn
-
g
Gitarre
-
harm
Mundharmonika
-
harp
Harfe
-
helik
Helikon
-
hh
High-Hat
-
kb
Kontrabass
-
keyb
Keyboard
-
lead
Bandleiter
-
octb
Octobass
-
p
Piano
-
perc
Percussion
-
rec
Blockflöte
-
sax
Saxofon(e)
-
slw
Slide Whistle
-
sndr
Snare (kl. Trommel)
-
sous
Sousaphon
-
ss
Sopransaxophon
-
tb
Posaune
-
tp
Trompete
-
ts
Tenorsaxophon
-
tu
Tuba
-
vib
Vibraphon
-
vl
Violine
-
voc
Gesang
-
wbd
Waschbrett