Niederlande

Dass die Musiker, die 2005 im holländischen Maastricht eine Brassband gründeten, sich auf diese lebendige Tradition beziehen, macht allein der Name deutlich: Big Easy Brassband. Die Band spielt frühen New Orleans Jazz – also Straßenmusik im besten Sinne des Wortes. Die musikalischen Wurzeln der Bandmitglieder sind erstaunlich breit gefächert: Classic Jazz, Dixieland, Sinfonik, Blas- und Marschmusik, Bigband-Swing, Blues, Rock ‘n‘ Roll, Pop, Funk. All das fließt mehr oder weniger offenkundig in den Big Easy-Sound ein und sorgt für ein vielfarbiges Klangspektrum, auf das wir uns beim erneuten Dresden-Besuch der Big Easy Brassband freuen dürfen.
Reinschauen & reinhören
Besetzung
- Hugo Kuijpers (tp, voc, lead)
René Stallinga (tb, voc)
Jan Bessems (as)
Jérôme Maassen (ts)
Patrick Crombach (sous)
Pieter Jacobs (sndr, voc)
Peter Corsius (bdr, voc)
Weitere Infos
Zu hören und zu sehen
-
arr
Arrangements
-
as
Altsaxophon
-
b
Bass
-
bdr
Bass-Drum
-
bg
Bassgitarre
-
bgp
Dudelsack
-
bj
Banjo
-
bs
Baritonsaxophon
-
bss
Bass-Saxophon
-
btp
Bass-Trompete
-
cl
Klarinette
-
cor
Kornett
-
dr
Schlagzeug
-
fl
Flöte
-
flh
Flügelhorn
-
g
Gitarre
-
harm
Mundharmonika
-
harp
Harfe
-
helik
Helikon
-
hh
High-Hat
-
kb
Kontrabass
-
keyb
Keyboard
-
lead
Bandleiter
-
octb
Octobass
-
p
Piano
-
perc
Percussion
-
rec
Blockflöte
-
sax
Saxofon(e)
-
slw
Slide Whistle
-
sndr
Snare (kl. Trommel)
-
sous
Sousaphon
-
ss
Sopransaxophon
-
tb
Posaune
-
tp
Trompete
-
ts
Tenorsaxophon
-
tu
Tuba
-
vib
Vibraphon
-
vl
Violine
-
voc
Gesang
-
wbd
Waschbrett