Dan Popek

Bad Rappenau

Dan Popek zum Internationalen Dixieland Festival Dresden

Dan Popek (* 1996) kombiniert Jazz auf meisterhafte Weise mit Klassik, Boogie Woogie und Popmusik. Gepaart mit niveauvollem Entertainment beschert Ihnen der vielseitige Virtuose einen bravourösen Klavierabend, wie Sie ihn noch nicht erlebt haben. Lassen Sie sich von Dan Popek in den Bann ziehen – dem Pianisten, der alles spielen kann…

Popek begann im Alter von vier Jahren Klavier zu spielen. Erste Erfolge konnte er beim Stuttgarter Matthaes-Klavierspiel-Wettbewerb und bei „Jugend jazzt“ (mit Weiterleitung zum Internationalen Jazz Festival „Jazz Lights“ in Oberkochen) für sich verbuchen. Mit 16 Jahren trat er beim Hamburger Boogie Woogie Festival in der legendären „Fabrik“ auf. Seitdem wird er von der Presse als der „Mozart des Boogie Woogie“ bezeichnet. Sein erstes eigenes Album „88 Tasten & Ich“ erschien 2013. Infolge spielte er mit internationalen Größen wie Abi Wallenstein, Axel Zwingenberger, Joja Wendt, Silvan Zingg sowie Cory Henry und der Spider Murphy Gang.

Von 2014 bis 2016 gewann er zweimal den Yamaha Förderpreis. 2016 erschien das zweite Album „The Shout“, was ihm auch international viel Aufmerksamkeit einbrachte. Im gleichen Jahr hatte er seinen ersten TV-Auftritt bei „Kaffee oder Tee“ im SWR. Beim Jazz Fest Wien 2017 ist er zusammen mit Martin Pyrker im berühmten Jazzland aufgetreten. Es folgten Einladungen nach Berlin (Mercedes-Benz) und Cambrai (Frankreich). 2018 war Popek Jurymitglied im Casio/Bechstein „Talent Days“ Finale in Hamburg. Des Weiteren schrieb er eine Eigenkomposition für ein Promotion Video von Casio Music.

Er spielte auf bedeutenden Bühnen, etwa in der Alten Oper in Frankfurt und im Reduta Jazz Club in Prag oder bei führenden Musikfestivals. 2019 wurde Popek zum Internationalen Dixieland Festival nach Dresden eingeladen, das auf eine Initiative von Karlheinz Drechsel zurückgeht, und trat dort vor über 3.000 Zuschauern auf der Freilichtbühne „Junge Garde“ auf. Ebenfalls wurde er mit dem begehrten Sonderpreis des Festivals ausgezeichnet. Das aktuelle Album „The Best Of Live“ ist im Oktober 2019 veröffentlicht worden. Weitere Konzerte gab er im Rahmen der Wetzlarer Festspiele, der „International Boogie Nights“ (Schweiz) und des Kemptener Jazzfrühlings, um nur einige zu nennen.

Reinschauen & reinhören

Besetzung

  • Dan Popek (p)

Weitere Infos

Zu hören und zu sehen

Zeichenerklärung
  • arr

    Arrangements

  • as

    Altsaxophon

  • b

    Bass

  • bdr

    Bass-Drum

  • bg

    Bassgitarre

  • bgp

    Dudelsack

  • bj

    Banjo

  • bs

    Baritonsaxophon

  • bss

    Bass-Saxophon

  • btp

    Bass-Trompete

  • cl

    Klarinette

  • cor

    Kornett

  • dr

    Schlagzeug

  • fl

    Flöte

  • flh

    Flügelhorn

  • g

    Gitarre

  • harm

    Mundharmonika

  • harp

    Harfe

  • helik

    Helikon

  • hh

    High-Hat

  • kb

    Kontrabass

  • keyb

    Keyboard

  • lead

    Bandleiter

  • p

    Piano

  • perc

    Percussion

  • rec

    Blockflöte

  • sax

    Saxofon(e)

  • slw

    Slide Whistle

  • sndr

    Snare (kl. Trommel)

  • sous

    Sousaphon

  • ss

    Sopransaxophon

  • tb

    Posaune

  • tp

    Trompete

  • ts

    Tenorsaxophon

  • tu

    Tuba

  • vib

    Vibraphon

  • vl

    Violine

  • voc

    Gesang

  • wbd

    Waschbrett

Hauptsponsor
Hauptsponsor Feldschlößchen
Medienpartner
Medienpartner MDR Sachens – Das Sachsenradio
Medienpartner
Medienpartner Sächsische Zeitung
gefördert durch die Landeshauptstadt Dresden,
Amt für Kultur und Denkmalschutz
LH Dresden

nach oben

Offizielle Webseite des INTERNATIONALEN DIXIELAND FESTIVALS Dresden

Copyright © by INTERNATIONALES DIXIELAND FESTIVAL
Alle Rechte vorbehalten! Angaben ohne Gewähr. Änderungen und Irrtümer vorbehalten!
Das INTERNATIONALE DIXIELAND FESTIVAL Dresden ist eine Veranstaltung
der Sächsischen Festival Vereinigung e.V.