Dresden Bigband

Dresden

Dresden Bigband zum Internationalen Dixieland Festival Dresden

Die Dresden Bigband, unter der Leitung von Micha Winkler, besteht aus 20 Musikern, welche zumeist aus der "HSK-Bigband" vom Heinrich-Schütz-Konservatorium kommen. Die Dresdner Bigband ist eine Kooperation zwischen dem Heinrich Schütz Konservatorium Dresden e.V. und des Sächsischen Landesgymnasium für Musik „Carl Maria von Weber“.

BRASS SECTION:
Mit drei Tenorposaunen und einer Bassposaune ist unsere Trombone Section komplett. Die Musikerinnen und Musiker beherrschen klassische Choräle wie in einer unserer Fassungen von Over the rainbow genauso sicher wie knackige Funkriffs. Das von Bandleiter Micha Winkler geschriebene Werk Zug-Riff betitelt in dem Zusammenhang nicht nur den Zug der Posaune, sondern ist gleichzeitig ein kraftvolles Section Feature.
Für magische Momente sorgen unsere Trompeten. Zum Beispiel in der Ballade Magic Moments, einem Flügelhorn-Feature, wie ihr es auf unserer aktuellen CD Triple Step hören könnt. Genauso überzeugend performen sie in Bigbandklassikern wie American Patrol oder in US, einem Arrangement von Thad Jones, dessen Intro sie so stilsicher spielen, als wären sie in einer Marching-Band großgeworden.

SAXOPHONE SECTION:
Die Saxophone profitieren von einer ganzen Reihe an Themenmelodien und anspruchsvollen Features. Besonders Glenn Miller lässt die Section glänzen, sei es bei Titeln wie Little Brown Jug oder In the Mood. Hay Burner gehört fest ins Feature-Repertoire und je nach Besetzung kommen Herausforderungen wie Airmail Special oder Groovin Hard dazu. Doubling-Besetzungen mit Klarinette oder Flöte erlauben eine Klangvielfalt, die auch lebendigen Dixieland-Sound oder gefühlvolle Balladen umfasst.

RHYTHM SECTION:
Ob Funk, Swing oder Jazz: Die Energie für alle Stücke unseres Repertoires beziehen wir von unserer Rhythmusgruppe. Erleben könnt ihr deren Vertreter unter anderen in Sing sing sing mit Feature für unsere Schlagzeuger, dem Stevie-Wonder-Song I wish mit funky Bass Grooves, dem originalen Gitarrensolo in Rock Around the Clock oder dem Piano Feature in Swinging the blues - und vielen anderen Titeln.

Reinschauen & reinhören

Besetzung

  • N.N.

Weitere Infos

Zu hören und zu sehen

Zeichenerklärung
  • arr

    Arrangements

  • as

    Altsaxophon

  • b

    Bass

  • bdr

    Bass-Drum

  • bg

    Bassgitarre

  • bgp

    Dudelsack

  • bj

    Banjo

  • bs

    Baritonsaxophon

  • bss

    Bass-Saxophon

  • btp

    Bass-Trompete

  • cl

    Klarinette

  • cor

    Kornett

  • dr

    Schlagzeug

  • fl

    Flöte

  • flh

    Flügelhorn

  • g

    Gitarre

  • harm

    Mundharmonika

  • harp

    Harfe

  • helik

    Helikon

  • hh

    High-Hat

  • kb

    Kontrabass

  • keyb

    Keyboard

  • lead

    Bandleiter

  • p

    Piano

  • perc

    Percussion

  • rec

    Blockflöte

  • sax

    Saxofon(e)

  • slw

    Slide Whistle

  • sndr

    Snare (kl. Trommel)

  • sous

    Sousaphon

  • ss

    Sopransaxophon

  • tb

    Posaune

  • tp

    Trompete

  • ts

    Tenorsaxophon

  • tu

    Tuba

  • vib

    Vibraphon

  • vl

    Violine

  • voc

    Gesang

  • wbd

    Waschbrett

Hauptsponsor
Hauptsponsor Feldschlößchen
Medienpartner
Medienpartner MDR Sachens – Das Sachsenradio
Medienpartner
Medienpartner Sächsische Zeitung
gefördert durch die Landeshauptstadt Dresden,
Amt für Kultur und Denkmalschutz
LH Dresden

nach oben

Offizielle Webseite des INTERNATIONALEN DIXIELAND FESTIVALS Dresden

Copyright © by INTERNATIONALES DIXIELAND FESTIVAL
Alle Rechte vorbehalten! Angaben ohne Gewähr. Änderungen und Irrtümer vorbehalten!
Das INTERNATIONALE DIXIELAND FESTIVAL Dresden ist eine Veranstaltung
der Sächsischen Festival Vereinigung e.V.