Gegründet 1960 in Essen, gehört die Dusty Lane Jazzband zu den dienstältesten Jazzformationen im Ruhrgebiet. Die Gruppe erspielte sich nach ihrer Gründung schnell einen guten Ruf und war bald regelmäßig in den Jazz-Clubs an Rhein und Ruhr zu Gast. Den eigenen Dusty-Lane-Sound entwickelte die Band durch den Pianisten und Arrangeurs Hans Peter, der 1965 in die Band eintrat. Seine Handschrift prägt bis heute viele Stücke der Formation.
Die Dusty Lane Jazzband spielte bereits zahlreiche Konzerte in Deutschland und war vielfach auch bei renommierten Jazzfestivals im Ausland engagiert – beispielsweise in Belgien, Italien, in den Niederlanden sowie in Finnland. Die Dusty Lane Jazzband produzierte mehrere CDs und andere Tonträger.
Nach der Corona-Pause ist die Dusty Lane Jazzband nun endlich auch wieder live unterwegs, um die Fans der traditionellen Jazzmusik mit ausgefeilt arrangiertem Swing, Blues und Dixieland (Chicago-Style) in der Besetzung mit Gesang, Trompete, Saxofon/Klarinette, Posaune, Piano, Kontabass und Schlagzeug zu unterhalten.
Arrangements
Altsaxophon
Bass
Bass-Drum
Bassgitarre
Dudelsack
Banjo
Baritonsaxophon
Bass-Saxophon
Bass-Trompete
Klarinette
Kornett
Schlagzeug
Flöte
Flügelhorn
Gitarre
Mundharmonika
Harfe
Helikon
High-Hat
Kontrabass
Keyboard
Bandleiter
Piano
Percussion
Blockflöte
Saxofon(e)
Slide Whistle
Snare (kl. Trommel)
Sousaphon
Sopransaxophon
Posaune
Trompete
Tenorsaxophon
Tuba
Vibraphon
Violine
Gesang
Waschbrett
Offizielle Webseite des INTERNATIONALEN DIXIELAND FESTIVALS Dresden
Copyright © by INTERNATIONALES DIXIELAND FESTIVAL
Alle Rechte vorbehalten! Angaben ohne Gewähr. Änderungen und Irrtümer vorbehalten!
Das INTERNATIONALE DIXIELAND FESTIVAL Dresden ist eine Veranstaltung
der Sächsischen Festival Vereinigung e.V.