Gerät ein Flugzeug in Not, sendet der Kapitän in der Hoffnung von dort Hilfe zu bekommen, einen Notruf an die Bodenstation: „May Day, May Day“. In etwa so geschah es auch im Mai 1995, als ein paar junge, tatendurstige holländische Musiker auf der Suche nach Gleichgesinnten für eine zu gründende Brass Band waren. Einen Monat später war die Mannschaft beisammen und der Bandname stand wie von selbst fest: May Day. Bis zum ersten „offiziellen“ Auftritt beim Philip Morris Jazzwochenende im holländischen Bergen op Zoom wurde unermüdlich geprobt. Dabei flossen Blut, Schweiß und Tränen. Inzwischen kann die sympathische Streetband auf zahlreiche Einladungen zu nationalen Festivals und auf internationale Engagements in Frankreich, Dänemark, Portugal, Irland, Deutschland und der Schweiz verweisen. Mit einem sich stetig erweiternden, mit großer Leidenschaft und ausgelassenem Humor gespielten Repertoire zwischen Louis Armstrong, der Rebirth Brass Band und Michael Jackson sorgt die 12-köpfige Mannschaft für ausgelassene Stimmung. May Day gibt ein Versprechen: „Mit uns holen sie sich nicht nur gute Musik ins Haus. Nein, in Nullkommanichts steht die ganze Stadt auf dem Kopf!“ Sollten sie also in diesen Tagen in Dresden „May Day, May Day“-Rufe hören, dann verfallen sie nicht in Panik. Die gelten - wie schon bei früheren Dresden-Besuchen - „nur“ den in akkurate Anzüge und knallbunte Oberhemden, weiße Jacketts, Turnschuhe und zuweilen wasserdichte, englische „Bobby“-Helme gekleideten Gästen aus unserem Brass Band-begeisterten Nachbarland, die sich auch mal ganz ungeplant in einer Fußgängerzone versammeln und den Passanten ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Arrangements
Altsaxophon
Bass
Bass-Drum
Bassgitarre
Dudelsack
Banjo
Baritonsaxophon
Bass-Saxophon
Bass-Trompete
Klarinette
Kornett
Schlagzeug
Flöte
Flügelhorn
Gitarre
Mundharmonika
Harfe
Helikon
High-Hat
Kontrabass
Keyboard
Bandleiter
Piano
Percussion
Blockflöte
Saxofon(e)
Slide Whistle
Snare (kl. Trommel)
Sousaphon
Sopransaxophon
Posaune
Trompete
Tenorsaxophon
Tuba
Vibraphon
Violine
Gesang
Waschbrett
Offizielle Webseite des INTERNATIONALEN DIXIELAND FESTIVALS Dresden
Copyright © by INTERNATIONALES DIXIELAND FESTIVAL
Alle Rechte vorbehalten! Angaben ohne Gewähr. Änderungen und Irrtümer vorbehalten!
Das INTERNATIONALE DIXIELAND FESTIVAL Dresden ist eine Veranstaltung
der Sächsischen Festival Vereinigung e.V.