Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Weltweit größtes und ältestes Festival für Traditional Jazz


South West Oldtime All Stars

Deutschland

South West Oldtime All Stars zum Internationalen Dixieland Festival Dresden
Foto © Christine Rau

Seit ihrer Reunion im Jahre 2018 haben sich die South West Oldtime All Stars zu einer festen Größe
in der eurpäischen Traditional-Jazz-Szene etabliert, mit weit über 250 Konzerten seither. Ursprünglich
kommen die Musiker aus dem Südwesten der Republik („THE LAND“), haben alle Jazz studiert und
lieben alle Variationen des „Classic Jazz“. Zusätzlich zur Stammbesetzung der SWOAS bereichern
zahlreiche gern gesehene Gäste die Konzerte.
In den ersten beiden CD-Einspielungen befasst sich die Band ausschließlich mit dem Repertoire von
Louis Armstrongs musikalisch wichtigsten Projekten, den Hot5 und Hot7 aus der Zeit von 1925-28 -
reine Studioproduktionen, mit denen Satchmo nie auf Tour ging, dafür aber die SWOAS !
Mit ihrem dritten Album „the blues and some other abstract truth“ haben sich die Musiker mit frühen
Blueskompositionen in all seinen Facetten beschäftigt.
2024 erschien die mittlerweile vierte CD der Band mit einer Hommage an Duke Ellington und Pjotr
Tschaikowsky: Die Nussknacker Suite – neu bearbeitet von Felix Fromm.

Felix Fromm ist Co-Leader und 2.Arrangeur der Band. Er spielt außerdem die Soloposaune in der HR
Big Band und ist musikalischer Leiter der Blassportgruppe. Steve Turre hat ihn die original Sam
‘Tricky’ Nanton (Posaunist des Duke Ellington Orchestra) Plungertechnik gelehrt.

Gary Fuhrmann ist zweiter Co-Leader und freiberuflicher Klarinettist und Saxophonist. Preisträger
des Jazzpreises der Stadt Worms 2009 und Kultur-Förderpreis des Rotary-Club Worms 2012. Er liebt
Jazz in all seinen Ausprägungen inniglich.

Martin (Ludwig) Auer ist Initiator und Chef der Band. Er hat u.a. die kompletten Hot5 und Hot7
Aufnahmen transkribiert. Macht das Booking und spielt unfaßbar gut Trompete. Als festes Mitglied der
SWR Bigband, konnte er seinen Namen 2023 auf einem Grammy verewigen und hat im gleichen Jahr
den Deutschen Jazzpreis in der Kategorie “Rundfunkproduktion des Jahres” erhalten. Sein Modern
Jazz Quintett betreibt er erfolgreich seit 1995 und lehrt Jazztrompete an der Musikhochschule Leipzig.

Thilo Wagner pflegt einen ‘höllisch swingenden’ Klavierstil und gewann 1998 den Solistenpreis des
Jazzfestivals in Vienne (Fr), zudem ist er Ehrenbürger der Stadt New Orleans. Er wird auch gerne als
der ‘Schwäbische Oscar Peterson’ bezeichnet.

Dave Ryan O’Hollyday Banjo wurde in Bogota, Kolumbien, geboren und ist dann aber irgendwann in
Deutschland gelandet, wo er zu seiner einzigen und wahren Liebe – dem 4-string Banjo – gefunden
hat.

Matthew Bookert ist weltweit der einzige Sousaphonespieler, der seinem Instrument nicht nur
geschmeidig samtweiche Töne wie ein kleines Miezekätzchen sondern auch brüllende Raubtierklänge
entlocken kann, deswegen darf der gebürtige Texaner (nur!) vom Bandleader der SWOAS The Cat
oder vorzugsweise Le Chat genannt werden.

Drummer Trevor Richards (New Orleans, UK, Heimertshausen), Meisterschüler des Schlagzeugers
Zutty Singleton (Mitglied der Originalbesetzung von Louis Armstrongs Hot Seven - der ihm sogar sein
Drumkit vererbte), sorgt durch sein unverwechselbares authentisches Spiel für den wunderbaren
Bandsound. Er ist seit über 25 Jahren Träger der höchsten Auszeichnung des amerikanischen
National Endowment of the Arts.

Reinschauen & reinhören

Besetzung

  • Martin Auer (tp)
    Gary Fuhrmann (cl)
    Felix Fromm (tb)
    Matthew Bookert (sous)
    Trevor Richards (dr)
    Thilo Wagner (p)
    Dave Ryan O’Hollyday (bj)

Weitere Infos

Zu hören und zu sehen

Zeichenerklärung
  • arr

    Arrangements

  • as

    Altsaxophon

  • b

    Bass

  • bdr

    Bass-Drum

  • bg

    Bassgitarre

  • bgp

    Dudelsack

  • bj

    Banjo

  • bs

    Baritonsaxophon

  • bss

    Bass-Saxophon

  • btp

    Bass-Trompete

  • cl

    Klarinette

  • cor

    Kornett

  • dr

    Schlagzeug

  • fl

    Flöte

  • flh

    Flügelhorn

  • g

    Gitarre

  • harm

    Mundharmonika

  • harp

    Harfe

  • helik

    Helikon

  • hh

    High-Hat

  • kb

    Kontrabass

  • keyb

    Keyboard

  • lead

    Bandleiter

  • octb

    Octobass

  • p

    Piano

  • perc

    Percussion

  • rec

    Blockflöte

  • sax

    Saxofon(e)

  • slw

    Slide Whistle

  • sndr

    Snare (kl. Trommel)

  • sous

    Sousaphon

  • ss

    Sopransaxophon

  • tb

    Posaune

  • tp

    Trompete

  • ts

    Tenorsaxophon

  • tu

    Tuba

  • vib

    Vibraphon

  • vl

    Violine

  • voc

    Gesang

  • wbd

    Waschbrett