Die Liebe zum frühen Jazz aus den Anfängen des 20. Jahrhunderts führte diese jungen Musiker zusammen, um die aufregende, swingende Musik der Bands aus New Orleans und der Swing-Ära dieser Zeit spielen spielen zu können. Die Bandmitglieder kommen aus verschiedenen Teilen Europas, mit unterschiedlichen Hintergründen und Sprachen, sind aber vereint in ihrer Leidenschaft für diese Musik.
Das Repertoire, das sie spielen, reicht von Louis Armstrongs Hot Seven über Kompositionen von Duke Ellington bis hin zu eigens für diese Band angefertigten Arrangements. Innerhalb dieses vielseitigen Programms kombiniert The Fried Seven Ensemblespiel mit solistischen Improvisationen, in denen die einzigartige Virtuosität jedes einzelnen Mitglieds zum Tragen kommt. The Fried Seven sind beim Grachtenfestival 2021 und beim Jazz Festival Heerde, dem Breda Jazz Festival, Jazz in Duketown und dem Enkhuizen Jazz Festival aufgetreten. 2022 gewannen sie den Jurypreis des Karel-van-Eerd-Preises – und 2023 begrüßen wir die jungen Musiker erstmals in Dresden zum Internationalen Dixieland Festival.
Arrangements
Altsaxophon
Bass
Bass-Drum
Bassgitarre
Dudelsack
Banjo
Baritonsaxophon
Bass-Saxophon
Bass-Trompete
Klarinette
Kornett
Schlagzeug
Flöte
Flügelhorn
Gitarre
Mundharmonika
Harfe
Helikon
High-Hat
Kontrabass
Keyboard
Bandleiter
Piano
Percussion
Blockflöte
Saxofon(e)
Slide Whistle
Snare (kl. Trommel)
Sousaphon
Sopransaxophon
Posaune
Trompete
Tenorsaxophon
Tuba
Vibraphon
Violine
Gesang
Waschbrett
Offizielle Webseite des INTERNATIONALEN DIXIELAND FESTIVALS Dresden
Copyright © by INTERNATIONALES DIXIELAND FESTIVAL
Alle Rechte vorbehalten! Angaben ohne Gewähr. Änderungen und Irrtümer vorbehalten!
Das INTERNATIONALE DIXIELAND FESTIVAL Dresden ist eine Veranstaltung
der Sächsischen Festival Vereinigung e.V.