Time Rag Department
Berlin
Das Time Rag Department fand sich aus der Liebe zu alten Melodien, Rhythmen und Klängen der frühen Jazz – Ära zusammen, die den Zuhörer zu einer Zeitreise einlädt, zum Tanz auffordert und die Freude vermittelt, die der Musik innewohnt. Mit heisser Hingabe widmen sich die Musiker der Tradition des Old Time Jazz in allen seinen Facetten: detailverliebt und wechselvoll, inspiriert vom Klang der Paul Whiteman und Duke Ellington Orchestra, oder ungebändigt emotional, beflügelt vom Klang des New Orleans Jazz Bunk Johnsons oder Sidney Bechets. Mehrstimmiger Akkordgesang und euphorisierende Bläsersätze werden abgelöst von virtuosen Soli und Kollektivimprovisationen, stets befeuert von einer unbestechlichen Rhythmusgruppe. Mal schwingt und stampft das Time Rag Department gleich einer Dampfmaschine, dann schwebt der Rhythmus wieder leicht und elegant dahin.
Neben zahlreichen bundesweiten und internationalen Auftritten, u. a. für Radio 1 vom RBB, im Konzerthaus Berlin, im Spectaculum Magdeburgense, zum Musik Festival Jelling, im Swing Patrol Berlin oder in der Deutschen Botschaften in Prag, in Almaty, Bishkek, Dushanbe und Tashkent, ist das Time Rag Department seit acht Jahren mindestens mehrmals wöchentlich zum Swingtanz im großen, atmosphärischen Ballsaal der Villa Neukölln und zum Lauschen in der dicht befüllten und verrauchten Speiche’s Rock und Blueskneipe im Prenzlauer Berg in Berlin zu erleben. Über die Zeit ist ein umfangreiches und vielschichtiges Repertoire entstanden, das stetig wächst und verfeinert wird. Das Ensemble ist somit zu einem festen Bestandteil der Berliner Live-Musik Kultur geworden.
"The Time Rag Department’s secret mission is to build a time machine and bring back the authentic music of the Early Jazz era. This is, of course, a metaphor, because they are the time machine, their instruments are the buttons, screws and gears – and they already brought back the hottest Ragtime and Swing music Berlin has to offer. With their variety of music in different styles and tempos, their sets promise a lot of fun (…)"
Cirque Du Solo 2015
Reinschauen & reinhören
Besetzung
- Anton Wunderlich (tb, voc)
Christoph Klan (cl, sax, voc)
Sofiane Atta (ss, cl, voc)
Maximilian Keitel (g, bj)
Mathieu Baud (kb)
Leonardo Gerstner Osenda (dr, perc)
Weitere Infos
Zu hören und zu sehen
-
Donnerstag, 15.05.2025, 19:30 Uhr
-
Freitag, 16.05.2025, 13:00 Uhr
-
Freitag, 16.05.2025, 19:30 Uhr
-
arr
Arrangements
-
as
Altsaxophon
-
b
Bass
-
bdr
Bass-Drum
-
bg
Bassgitarre
-
bgp
Dudelsack
-
bj
Banjo
-
bs
Baritonsaxophon
-
bss
Bass-Saxophon
-
btp
Bass-Trompete
-
cl
Klarinette
-
cor
Kornett
-
dr
Schlagzeug
-
fl
Flöte
-
flh
Flügelhorn
-
g
Gitarre
-
harm
Mundharmonika
-
harp
Harfe
-
helik
Helikon
-
hh
High-Hat
-
kb
Kontrabass
-
keyb
Keyboard
-
lead
Bandleiter
-
octb
Octobass
-
p
Piano
-
perc
Percussion
-
rec
Blockflöte
-
sax
Saxofon(e)
-
slw
Slide Whistle
-
sndr
Snare (kl. Trommel)
-
sous
Sousaphon
-
ss
Sopransaxophon
-
tb
Posaune
-
tp
Trompete
-
ts
Tenorsaxophon
-
tu
Tuba
-
vib
Vibraphon
-
vl
Violine
-
voc
Gesang
-
wbd
Waschbrett