TU Big Band

Die TU Big Band wurde 1968 als TU Blasorchester gegründet und besteht aus einer Gruppe von round about 30 aktiven und ehemaligen Studenten und Studentinnen unterschiedlichster Fachrichtungen der Dresdener Hochschulen. Die Bigband vereint die Begeisterung für Jazz, Swing, Funk & Co. Sowohl modernen Arrangements als auch den Klassikern, von Miles Davis über Nina Simone, hauchen sie wieder Rhythmus und Leben ein.
Die Bigband der TU Dresden ist eine feste musikalische Instanz im legendären „Bärenzwinger“, begeisterte das Publikum aber auch schon bei vielen anderen Konzerten, wie auf Ostsee-Tourneen und Immatrikulationsfeiern. Seit mehreren Jahren werden sie von zwei Dirigenten, Bertram Liskowsky und Mathis Nicolaus, zuverlässig und mit großem Engagement unterstützt. Große Begeisterung ruft auch die Bandbreite an Instrumenten hervor. Sowohl Klarinette und Querflöte als auch Kontrabass und tiefes Blech tragen zum vollen Bigband-Sound bei. Eine weitere Bereicherung sind Jonathan Koch und Emilia Zalewska, welche mit ihren gefühlvollen Stimmen mehrere Gesangsstücke gemeinsam mit der Bigband performen.
-
arr
Arrangements
-
as
Altsaxophon
-
b
Bass
-
bdr
Bass-Drum
-
bg
Bassgitarre
-
bgp
Dudelsack
-
bj
Banjo
-
bs
Baritonsaxophon
-
bss
Bass-Saxophon
-
btp
Bass-Trompete
-
cl
Klarinette
-
cor
Kornett
-
dr
Schlagzeug
-
fl
Flöte
-
flh
Flügelhorn
-
g
Gitarre
-
harm
Mundharmonika
-
harp
Harfe
-
helik
Helikon
-
hh
High-Hat
-
kb
Kontrabass
-
keyb
Keyboard
-
lead
Bandleiter
-
octb
Octobass
-
p
Piano
-
perc
Percussion
-
rec
Blockflöte
-
sax
Saxofon(e)
-
slw
Slide Whistle
-
sndr
Snare (kl. Trommel)
-
sous
Sousaphon
-
ss
Sopransaxophon
-
tb
Posaune
-
tp
Trompete
-
ts
Tenorsaxophon
-
tu
Tuba
-
vib
Vibraphon
-
vl
Violine
-
voc
Gesang
-
wbd
Waschbrett