Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Weltweit größtes und ältestes Festival für Traditional Jazz


Ulrike Hausmann

Dresden

Ulrike Hausmann zum Internationalen Dixieland Festival Dresden

Ulrike Hausmann hat sich einen bemerkenswerten Bekanntheitsgrad als kraftvolle und zugleich sensible Blues- und Boogiepianistin erarbeitet, die mit ihren unkonventionellen Eigenkompositionen für Aufsehen sorgt. Zu den Höhepunkten ihrer beeindruckenden Karriere zählen gemeinsame Auftritte mit Vince Weber, unter anderem 2010, 2016 und 2022 in der legendären Hamburger „Fabrik“, sowie mit Axel Zwingenberger, der sie auf die Bühne zu einer gemeinsamen Session mit Charlie Watts einlud. Auch die Konzerte „Boogie Round The Globe“ in Hamburg und Dresden mit Jan Preston, Australiens herausragender Boogie- und Ragtime-Pianistin, sowie ihre regelmäßige Teilnahme am internationalen „Jazz In Town“ in Berlin, dem „Festival de Jazz 'Sim Copans' de Souillac“ in Frankreich, dem „Boogie Woogie Festival Cambrai“ und dem alljährlichen Internationalen Dixielandfestival in Dresden gehören zu ihren bedeutendsten Errungenschaften.

Im Jahr 2011 veröffentlichte sie ihre erste Solo-CD „Session By Myself“, gefolgt von der CD „Jumpin‘ In The Darkness“ im Jahr 2019. Ihr Vater, Gert Hausmann, der unvergessene Jazzpianist aus Dresden und Mitgründer sowie über 30 Jahre lang Leiter der „Elb Meadow Ramblers“, führte sie bereits in frühester Kindheit an das Klavier und den Swing-Jazz heran.

Von 10 bis 16 Jahren erhielt sie klassischen Klavierunterricht bei Manfred Schneider, was eine solide Grundlage für ihr weiteres Spiel schuf. 1982 erlebte sie mit dem ersten Konzert von Vince Weber in der DDR – einem herausragenden Boogie- und Bluespianisten sowie Sänger – eine prägende Offenbarung, die den Weg ihrer musikalischen Entwicklung am Klavier nachhaltig beeinflusste. Begeistert übte die damals 15-Jährige Boogie-Bässe, sprang von Klavier zu Klavier und trug bald den Namen „Boogie-Baby“.

1989 betrat sie zum ersten Mal die Bühne im „Jazzquintett Dresden“, während sie aufregende Auftrittsreisen durch Thüringen unternahm, gerade als die Grenze geöffnet wurde. Zwischen 1990 und 1994 nahm sie begeistert an einem Jazz-Workshop teil und erhielt Unterricht am Jazzklavier von Budde Thiem und Volker Graf an der Musikschule Fürth. Nach ihrer Rückkehr nach Dresden widmete sie sich wieder dem Boogie Woogie und Blues. Sie fühlt sich sowohl am Kneipenklavier als auch auf großen Festivals gleichermaßen wohl.

Besetzung

  • Ulrike Hausmann (p)

Weitere Infos

Zu hören und zu sehen

Zeichenerklärung
  • arr

    Arrangements

  • as

    Altsaxophon

  • b

    Bass

  • bdr

    Bass-Drum

  • bg

    Bassgitarre

  • bgp

    Dudelsack

  • bj

    Banjo

  • bs

    Baritonsaxophon

  • bss

    Bass-Saxophon

  • btp

    Bass-Trompete

  • cl

    Klarinette

  • cor

    Kornett

  • dr

    Schlagzeug

  • fl

    Flöte

  • flh

    Flügelhorn

  • g

    Gitarre

  • harm

    Mundharmonika

  • harp

    Harfe

  • helik

    Helikon

  • hh

    High-Hat

  • kb

    Kontrabass

  • keyb

    Keyboard

  • lead

    Bandleiter

  • octb

    Octobass

  • p

    Piano

  • perc

    Percussion

  • rec

    Blockflöte

  • sax

    Saxofon(e)

  • slw

    Slide Whistle

  • sndr

    Snare (kl. Trommel)

  • sous

    Sousaphon

  • ss

    Sopransaxophon

  • tb

    Posaune

  • tp

    Trompete

  • ts

    Tenorsaxophon

  • tu

    Tuba

  • vib

    Vibraphon

  • vl

    Violine

  • voc

    Gesang

  • wbd

    Waschbrett