Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Weltweit größtes und ältestes Festival für Traditional Jazz


Start Ticketverkauf MS »August der Starke«

Start Ticketverkauf MS »August der Starke«

Vorverkauf ab Montag, 10. Februar 2025

geschrieben am 07. Februar 2025

Nach dem Teileinsturz der Carolabrücke in Dresden am 11. September 2024 war der Schiffsverkehr auf der Elbe für fast fünf Monate stark eingeschränkt. Dies betraf sowohl den Gütertransport als auch die Passagierschifffahrt erheblich. Auch betroffen war das Motorschiff MS „August der Starke“ der Weißen Flotte, das für die in der ersten Jahreshälfte 2025 geplante Kernsanierung in die Werft nach Laubegast gebracht werden musste. Lange Zeit war unklar, ob und wann das Schiff die beschädigte Brücke passieren könnte, da die Durchfahrt unter strengen Auflagen und nur für ausgewählte Schiffe erlaubt war.
Nun gibt es jedoch gute Nachrichten: Die Passage der MS „August der Starke“ konnte erfolgreich organisiert werden, sodass das Schiff rechtzeitig für die geplanten Veranstaltungen des 53. Internationalen Dixieland Festivals einsatzbereit sein wird. Damit steht fest, dass das beliebte Salonschiff an den Höhepunkten des Festivals, der „Riverboat-Shuffle“ und der „Riverboat-Sonderfahrt“, teilnehmen kann. Diese Veranstaltungen gehören zu den traditionsreichsten und begehrtesten Programmpunkten des Festivals, bei denen beide modernen und die historischen Schiffe mit Live-Jazz-Bands entlang der malerischen Elblandschaft fahren.
Die „Riverboat-Shuffle“ findet am Donnerstag, den 15. Mai 2025, und die "Riverboat-Sonderfahrt am Freitag, 16. Mai 2025, jeweils 19.30 Uhr, statt und bietet ein einzigartiges Erlebnis mit Jazz- und Dixieland-Musik auf der Elbe. Die MS „August der Starke“ wird dabei eine zentrale Rolle spielen und die Gäste an Bord mit einem besonderen musikalischen Angebot verwöhnen.

Der Ticketvorverkauf für diese Veranstaltungen startet am Montag, den 10. Februar 2025. Interessierte sollten sich beeilen, da die Nachfrage traditionell sehr hoch ist.

Von den Festival-Organisatoren ein Dankeschön an alle Beteiligten:
Trotz der Herausforderungen durch den Brückeneinsturz zeigt sich Dresden damit erneut als Gastgeber eines lebendigen Festivals, das Besucher aus aller Welt anzieht. Die erfolgreiche Organisation rund um die MS „August der Starke“ belegt zudem die enge Zusammenarbeit zwischen den Verantwortlichen der Weißen Flotte und den zuständigen Behörden, um den Schiffsverkehr auf der Elbe wieder zu ermöglichen.