Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Weltweit größtes und ältestes Festival für Traditional Jazz


N.N.

Die Abkürzung „N.N.“ steht für „Nomen Nominandum“. Man könnte sagen, „N.N.“ ist der charmante Platzhalter zwischen Jazz-Legenden und Festival-Überraschungen. Solange dieser Eintrag als Künstlername da steht, kann man sicher sein: Hinter den Kulissen wird noch gearbeitet, wild verhandelt oder einfach die Spannung für das Publikum hochgehalten. Vielleicht ist es der neue Stern am Dixieland-Himmel, vielleicht auch ein altbekannter Publikumsliebling auf geheimer Mission!

Also gilt: „N.N.“ ist wie eine Wundertüte auf dem Programm — man weiß nie, was kommt, aber es lohnt sich garantiert, neugierig zu bleiben.

Zeichenerklärung
  • arr

    Arrangements

  • as

    Altsaxophon

  • b

    Bass

  • bdr

    Bass-Drum

  • bg

    Bassgitarre

  • bgp

    Dudelsack

  • bj

    Banjo

  • bs

    Baritonsaxophon

  • bss

    Bass-Saxophon

  • btp

    Bass-Trompete

  • cl

    Klarinette

  • cor

    Kornett

  • dr

    Schlagzeug

  • fl

    Flöte

  • flh

    Flügelhorn

  • g

    Gitarre

  • harm

    Mundharmonika

  • harp

    Harfe

  • helik

    Helikon

  • hh

    High-Hat

  • kb

    Kontrabass

  • keyb

    Keyboard

  • lead

    Bandleiter

  • octb

    Octobass

  • p

    Piano

  • perc

    Percussion

  • rec

    Blockflöte

  • sax

    Saxofon(e)

  • slw

    Slide Whistle

  • sndr

    Snare (kl. Trommel)

  • sous

    Sousaphon

  • ss

    Sopransaxophon

  • tb

    Posaune

  • tp

    Trompete

  • ts

    Tenorsaxophon

  • tu

    Tuba

  • vib

    Vibraphon

  • vl

    Violine

  • voc

    Gesang

  • wbd

    Waschbrett