Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Weltweit größtes und ältestes Festival für Traditional Jazz


Bärenzwinger/Kasematten/Kanonenhof

Bärenzwinger:

Der in den historischen Gewölben gelegene Studentenclub Bärenzwinger verbindet Studentenkneipe mit Kulturbetrieb.
Mitte der 1960er Jahre machten sich Architekturstudenten der Technischen Universität Dresden auf die Suche nach Räumen für eine Begegnungsstätte und sie wurden im Bereich der alten Festung fündig. Mit Unterstützung der Studentenschaft wurden die Gewölbe in tausenden freiwilligen unentgeltlichen Stunden von Schutt befreit und ausgebaut. Am 15. Juni 1968 wurde der Klubbetrieb unter dem Namen Studentenclub Bärenzwinger in den Kleinen Tonne und dem Innenhof aufgenommen.
Für Insider: Für das DDR-Fernsehen wurde die Talkshow "Treff mit O.F." mit dem Entertainer O.F. Weidling aufgezeichnet.

Kasematten:

Die Kasematten in Dresden den beeindruckenden unterirdischen Gewölben der ehemaligen Festung Dresden, die heute als Teil des Museums „Festung Dresden“ beziehungsweise „Festung Xperience“ für Besucher zugänglich sind. Sie befinden sich unter der Brühlschen Terrasse im Herzen der Altstadt und zählen mit ihren dicken Mauern zu den wenigen erhaltenen Abschnitten der einstigen Stadtbefestigung. Im 16. Jahrhundert erbaut, dienten die Kasematten ursprünglich zur Verteidigung der Stadt: In Kriegszeiten wurden hier Soldaten sicher untergebracht, Waffen und Pulver gelagert und Angriffe abgewehrt. 

Kanonenhof:

Mit historischem Ambiente und einer exklusiven Lage erzählt der Kanonenhof im Herzen der historischen Altstadt eine Geschichte aus der Dresdner Vergangenheit. Helle Sandsteinmauern, unterirdische Gänge und rustikale Architektur versetzen jeden Gast in die Glanzzeit des Barock, in der August der Starke ausschweifende Feste feierte. Eingefügt in die malerische Kulisse der Dresdener Altstadt und umgeben von alten Gemäuern ist diese Location der perfekte Ort mit hervorragender Akustik, um einen rundum gelungenen Konzertabend genießen zu können.

Veranstaltungen

Anschrift
Brühlscher Garten 1, 01067 Dresden
zu erreichen
  • Tram:
    1, 2, 4, 9, 12 (Pirnaischer Platz)
  • Bus:
    62 (Pirnaischer Platz)
  • Parken:
    Parkhaus und Parkplatz um den Veranstaltungsort

Gastronomie

Getränke und kleines Imbissangebot

Menschen mit Behinderung

keine Einschränkungen

Webseite

Lage/Anfahrt