Großen Hafen Lübbenau

Der Große Hafen Lübbenau, ein malerischer und historischer Hafen im Herzen von Lübbenau, dient als zentraler Ausgangs- und Endpunkt der Teilnahme des Dresdner INTERNATIONALEN DIXIELAND FESTIVALS am Lübbenauer Kahnkorsos, einer beliebten traditionellen Veranstaltung in der Spreewaldregion. Hier versammeln sich zahlreiche bunt geschmückte Spreewaldkähne, die von erfahrenen Kähnern gesteuert werden, bevor sie zu ihrer festlichen Fahrt durch die idyllischen Wasserwege des Spreewalds aufbrechen.
Der Große Hafen ist nicht nur logistischer Mittelpunkt, sondern auch ein beliebter Treffpunkt für Besucher und Einheimische, die das Spektakel verfolgen, die Kähne bewundern und die besondere Atmosphäre genießen möchten. Am Ende des Kahnkorsos kehren die Kähne wieder zum Großen Hafen zurück, wo die Veranstaltung oft mit Musik, regionalen Spezialitäten und geselligem Beisammensein ausklingt.
Kurs des Kahnkorsos:
Start und Ziel: Großer Spreewaldhafen Lübbenau
Route: Durch das Spreewalddorf Lehde bis zum „Fröhlichen Hecht“ und zurück
Besonders beliebte Stellen für Besucher:◦
- Großer Spreewaldhafen Lübbenau (Start & Ziel)
- Dorf Lehde (Pause der Kähne – beste Sicht auf das bunte Treiben)
- Entlang der Spreeufer und auf den Brücken zwischen Hafen und Lehde (frühzeitiges Kommen sichert die besten Plätze)
Anreise & Parken:
- Mit dem Auto: Über die A13 (Ausfahrt Lübbenau) oder A15 (Ausfahrt Boblitz)
- Parkmöglichkeiten: Parkplatz P3 „Am Holzgraben“, Dammstraße 71, 03222 Lübbenau
(ca. 300 Stellplätze, gebührenpflichtig, direkt am Hafen) - Mit der Bahn: Bahnhof Lübbenau, von dort ca. 10 Minuten Fußweg zum Hafen
Foto © by Michael aus Halle, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=56542271
Veranstaltungen
-
Sonntag, 06.07.2025, 15:00 Uhr: