Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Weltweit größtes und ältestes Festival für Traditional Jazz


Riverboat-Shuffle, Terrassenufer (Anleger),
Foto © Hendrik Meyer
Riverboat-Shuffle  

wann

  • Datum:
    Mittwoch, 13.05.2026
  • von/bis:
    19:30 – 22:45 Uhr
  • Einlass:
    18:30 Uhr

wo

Gastronomie:

Speisen (warm/kalt) und Getränkeangebot

Tickets

Salonschiffe:
69,00 € (Salon, Sitzplatz am Tisch)
59,00 € (Sonnendeck, freie Platzwahl)
Passagierdampfer: 
59,00 € (freie Platzwahl)

auch im Ticket-Bundle Dixie-Total-Paket

Sie erwartet …

Im Jahr 1995, beim 25. Jubiläumsfestival, verließen festlich „über alle Toppen“ geflaggte und geschmückte Raddampfer und Salonschiffe ihre Anlegebrücke am Terrassenufer. Seitdem gehört die weltweit einmalige Riverboat-Shuffle , die Flottenparade mit der ältesten und größten Raddampferflotte, zu den begehrtesten und unvergesslichsten Veranstaltungen des Dresdner Dixieland-Festivals und ist einmalig auf der ganzen Welt. Bands und Solisten spielen auf den historischen Raddampfern und Salonschiffen der Sächsischen Dampfschiffahrt zur abendlichen Paradefahrt entlang der schönsten Motive des Elbtals in Richtung Pillnitz.
Ankunft und das große Höhenfeuerwerk unseres Hauptsponsors Feldschlößchen ist gegen 22.45 Uhr.

Auf allen Schiffen gibt es ein Speise- und Getränkeangebot.
➡︎ Gastronomie an Bord
➡︎ Überblick über alle Schiffe der Weißen Flotte Sachsen

Hinweis zu den offenen Bereichen auf den Schiffen:
Am Abend kann es recht kühl werden und es empfiehlt sich, warme und winddichte Kleidung mitzubringen.

Motorschiff »August der Starke«

Vier elegante Salons mit Panoramablick und das überdachte Sonnendeck lassen die Fahrt mit dem modernen Salonschiff zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Gemeinsam mit dem Motorschiff „Gräfin Cosel“ zählt es zu den jüngsten Schiffen der Flotte. Der Stapellauf fand am 11. April 1994 statt. Das Salonschiff steht nach seiner Modernisierung seit Mai 2025 wieder im Dienst.
Hinweis: Bei den Tischen 112 und 119 handelt es sich um Hochtische mit erhöhten Barhockern, alle anderen Plätze sind Stuhl, Sessel bzw. Sitzbank am normal hohen Tisch.

  • Moderation:
    Hofnarr Fröhlich (Matthias Christian Schanzenbach)
  • Moderation:
    The Busquitos (NL)

59,00 € (freie Platzwahl)
69,00 € (Sitzplatz am Tisch)

Motorschiff »Gräfin Cosel«

Vier elegante Salons mit Panoramablick und das überdachte Sonnendeck lassen die Fahrt mit dem modernen Salonschiff zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Gemeinsam mit dem Motorschiff „August der Starke“ zählt es zu den jüngsten Schiffen der Flotte. Der Stapellauf fand am 4. Juni 1994 statt. Das Salonschiff steht nach seiner Modernisierung seit Mai 2024 wieder im Dienst.
Hinweis: Bei den Tischen 112 und 119 handelt es sich um Hochtische mit erhöhten Barhockern, alle anderen Plätze sind Stuhl, Sessel bzw. Sitzbank am normal hohen Tisch.

  • Moderation:
    Gräfin Cosel (Birgit Lehmann)

59,00 € (freie Platzwahl)
69,00 € (Sitzplatz am Tisch)

Passagierdampfer »Stadt Wehlen«

Der PD “Stadt Wehlen” ist der älteste Dampfer der größten Rad­dampfer­flotte der Welt. Erbaut 1879 hat er eine wechselvolle und interessante Geschichte hinter sich. Wie viele Dampfer hat auch der PD “Stadt Wehlen” mehrfach seinen Namen gewechselt. Bis 1926 trug er den Namen “Dresden”, danach den Namen “Mühlberg”, seit 1962 trägt er stolz seinen heutigen Namen.

  • Moderation:
    N.N.

59,00 €(freie Platzwahl)

  • im Dixie-Paket Dixie-Total-Paket enthalten

Passagierdampfer »Kurort Rathen«

Der Schaufelraddampfer “Kurort Rathen” ist das Schwesterschiff des PD “Pirna” und trug einst den Namen “Bastei” – zumindest regional ist es dabei geblieben, denn die berühmte Bastei erreicht man am besten über den Kurort Rathen.


59,00 €(freie Platzwahl)

Passagierdampfer »Pirna«

Der Dampfer “Pirna” trug bei der Indienststellung 1898 einen königlichen Namen: “König Albert”. Anlässlich des Thronjubiläums wurde das Schiff auf diesen Namen getauft. Seit 1919 kennen und lieben es die Dampferfreunde unter seinem jetzigen Namen “Pirna”.


59,00 €(freie Platzwahl)

Passagierdampfer »Diesbar«

Ein Schmuckstück und etwas ganz Besonderes ist der PD “Diesbar”: als einziger Dampfer der Dampferflotte wird die Maschine noch mit Kohle befeuert. Und ein weiteres Detail: er besitzt in seinem Inneren die in Teilen älteste Dampfmaschine der Welt!
1884 unter dem Namen “Pillnitz” in Dienst gestellt, fährt das Schiff seit 1927 unter dem Namen “Diesbar”. Zu Beginn, im Jahr 1884, konnte er bis zu 504 Fahrgästen befördern, heute maximal 170 Personen. Der PD „Diesbar“ verfügt über den letzten betriebsfähigen Kofferkessel.

  • Moderation:
    N.N.

59,00 €(freie Platzwahl)

Passagierdampfer »Meissen«

Eins als Glattdeckdampfer erbaut hat der PD “Meissen” über die vielen Jahre einige Namenswechsel hinter sich gebracht.
Als einer von zwei Schiffen der Flotte hat er auch die Farbe blau im Anstrich.


59,00 € (freie Platzwahl)

(Änderungen, auch kurzfristig, vorbehalten.)

Auch im Ticket-Bundle erhältlich

Dixie-Total-Paketenthalten im Dixie-Total-Paket
Dixie-Wochenend-Paket 1enthalten im Wochenend-Paket