Viel Spannendes gibt es wieder in der neuen Folge der Mitmachrevue für Kinder »Dixieland-ABC« zu erleben. Nun, zum 51. Dixieland-Festival 2023, lädt unser Maskottchen „DIXIE“ die Sunshine Brass Band zum Dixieland-ABC für Kinder ein.
Unser Dixie-Maskottchen bringt nun endlich seine „Super-Dixieland-Schatztruhe“ mit. Sie enthält die schönsten Mitmach-Hits und Zuhör-Geschichten. Musikalisch begleitet uns erstmals die Sunshine Brass Band als humorvolle Dixieland-Kapelle durch das "Dixie-Land" in Dresden. Mit den typischsten Instrumenten des Dixielands ausgestattet, mit Trompete, Klarinette, Saxophon, Posaune, Banjo, Sousaphon, Schlagzeug und einem Megaphon, präsentieren die Herren des Orchesters handgemachte Musik, die an Originalität und Vielfalt ihresgleichen sucht.
Frech, pfiffig und herzlich werden die Zuhörer zum Klatschen, Mitsingen und Tanzen aufgefordert. Gute-Laune-Dixieland-Jazz für Kinder ab 5 Jahren, Omas, Opas und die ganze Familie. Gemeinsam mit der „Blonden Carmen“ und ihrem ABC-Ensemble wird die Band durch die Kindermusikwelt düsen: Viel Musik-Spaß bei unserer neuen Folge des „Dixieland-ABC“.
Und der "Dixie"? Das quirlige Festival-Maskottchen berichtet in dieser neuen Folge von seinen vielen und tollen Erlebnissen, die er in seiner Super-Dixieland-Schatztruhe“ gesammelt hat. Darin befinden sich natürlich viele spannende Geschichten zum Mitsingen, Mitmachen und Ablachen zu erleben – was für ein quietschvergnügter Mix.
Mit unserem oft gelernten „Good Morning“ begrüßen Euch die „Blonde Carmen“, natürlich der Dixie, die Biggi, die Dixie-Zwillinge und die Sunshine Brass Band mit gaaaaanz vielen Überraschungen.
Freuen wir uns gemeinsam auf eine spannende, musikalische Schatzsuche für Kinder und die ganze Familie!
Offizielle Webseite des INTERNATIONALEN DIXIELAND FESTIVALS Dresden
Copyright © by INTERNATIONALES DIXIELAND FESTIVAL
Alle Rechte vorbehalten! Angaben ohne Gewähr. Änderungen und Irrtümer vorbehalten!
Das INTERNATIONALE DIXIELAND FESTIVAL Dresden ist eine Veranstaltung
der Sächsischen Festival Vereinigung e.V.